Diese Funktion ermöglicht die Übertragung von Anwenderprogrammen von einem Host-System (PC, Mac oder Unix-Workstation) über ein serielles Kabel zum EyeBot RAM.
Auf dem Hostrechner muß ein Terminalprogramm (z.B. "Kermit" auf PC oder "Terminal" auf Mac) installiert und entsprechend den EyeBot-Daten konfiguriert sein. Das Terminalprogramm sendet ausführbare Programme im Format "S-Record" zum EyeBot.
Folgende Parameter können am EyeBot eingestellt werden:
Während der Datenübertragung zeigt EyeBot den Namen der übertragenen Datei, sowie die Anzahl der bislang erhaltenen Bytes an. Nach der Abschlußmeldung der Übertragung kann das Anwenderprogramm ausgeführt werden.
Beim Download wird jede Zeile auf Übertragungsfehler hin untersucht. Falls ein Fehler aufgetreten ist, wird die Übertragung abgebrochen und eine entsprechende Fehlermeldung auf dem LCD ausgegeben.
EyeBot RAM für Anwenderprogramme beginnt bei 20000 hex und endet bei 40000 hex (128 KB). Das RAM kann jedoch auf 1MB erweitert werden.
The maximxiale Baudrate beträgt 57600.
Die Anzeige der übertragenen Bytes funktioniert nur in Verbindung mit der Flußkontrolle RTS/CST. Ansonsten wird nur die Erfolgsmeldung am Ende der Übertragung ausgegeben.
SerSetup: Serial Speed: * 9600 Handshake: RTS/CTS + - Nxt END |
Ready to
download at
57600, RTS/CTS:
Downloading:
END
|
Ready to
download at
57600, RTS/CTS:
Downloading:
myprog.hex
Bytes: 80260
Ld Run Rom END
|
User Prog.:
Program loaded:
myprog.hex
Ld Run Rom END
|
---Flashdrive---
Program in RAM:
myprog.hex
Programs in ROM:
NONE.hex *
NONE.hex
NONE.hex
Sav Ld Nxt END
|
Wenn während des Starts des Robios eine beliebige Taste des EyeBot gedrückt wird, unterbindet dies den automatischen Start eines Benutzerprogamms.